Geigen | Bratschen | Celli | recent work
Dies ist ein klassisches Stradivari Modell aus der frühen "Goldenen Periode":
Ausgewogene, feine Proportionen, geschwungene Wölbungen und eine zierliche Schnecke zeichnen dieses Modell aus.
Dieses Geigenmodell ist sehr spielfreudig: Groß und reich im Ton,
ausgeglichen und wunderbar modulierfähig bei leichter Ansprache.
Feine Kammermusiklinien lassen sich genauso gut abbilden wie solistische Forte-Sequenzen.
Als Anregung und Vorbild dienen drei Stradivari - Geigen, von denen wir komplette Aufzeichnungen und Fotos, Gipsabgüsse sowie CT-Scans in unserem Archiv haben:
Stradivari "Dornröschen", "Betts" (1704) und "Conte Fontana" (ex- Oistrakh, 1702)
Mit dieser Geige in Volllackierung erreichte Susanne im Jahr 2017 den 2. Platz für Klang beim internationalen Geigenbauwettbewerb in Prag.
...mehr Fotos von Susannes Arbeiten →hier
_______________________________
Geschäftszeiten
business hours:
Während des Corona-Lockdowns
ist die WERKSTATT weiterhin in
Betrieb, weitere Infos →HIER.
Rufen Sie uns an, um einen Termin zu vereinbaren.
During the Corona-lockdown our
WORKSHOP keeps on running, you´ll find
more information →here.
Please give us a call for an appointment.
_________________________________
Mitglied in:
member of:
VDG
Verband Deutscher
Geigenbauer und
Bogenmacher e.V.
Violin Society
of America